Aktuelles
2025-07-22
Teilnahme am Festumzug in Jesingen
Am Wochenende vom 04.-06. Juli feierte die Feuerwehr Jesingen ihr 150-jähriges Bestehen. Höhepunkt der Feierlichkeiten war der Kreisfeuerwehrtag mit großem Festumzug am Sonntag. Die rund 50 Gruppierungen und mehr als 2000 Teilnehmer setzten sich aus örtlichen Vereinen und Feuerwehren aus dem gesamten Landkreis Esslingen zusammen. Die Feuerwehr Altdorf ließ sich dieses Spektakel nicht entgehen und nahm mit ca. [Mehr lesen…]
Admin - 22:09:08 @ Allgemein, Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr | Kommentar hinzufügen
2025-02-10
Hauptversammlung 2025
Die Feuerwehr Altdorf kann mit ihren 69 Mitgliedern auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurückblicken. Neben zahlreichen Einsätzen wurden verschiedenste Übungsszenarien durchgeführt, es wurde in die Aus- und Weiterbildung investiert und die Feuerwehr Altdorf war Gastgeber der Hauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes sowie des alljährlichen Tags der offenen Tür.
Die Freiwillige Feuerwehr Altdorf hielt am Freitag, den 7. Februar ihre Hauptversammlung im Feuerwehrhaus ab. Kommandant Mark Thumm begrüßte im vollbesetzten Schulungsraum der Feuerwehr, neben den Feuerwehrmitgliedern, besonders Bürgermeister Joachim Kälberer und die Ehrenkommandanten Rudi Schaich und Reinhard Veith. Weiter hieß er die anwesenden Gemeinderäte, sowie die Vertreter von Obstbauverein, Sängerbund, TSV, evangelischer Kirche, des DRK und des Fördervereins Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Altdorf herzlich willkommen.
In seinem anschließenden Jahresbericht blickte Kommandant Thumm auf ein arbeitsreiches und herausforderndes Jahr 2024 zurück. [Mehr lesen…]
Admin - 22:00:24 @ Allgemein | Kommentar hinzufügen
2024-05-11
Tag der offenen Tür 2024
Am Sonntag, den 28.04.2024 durfte die Feuerwehr Altdorf bei schönem Frühlingswetter zahlreiche Gäste aus der Umgebung zum Tag der offenen Tür begrüßen.
Für die interessierten Besucher wurde unser HLF ausgestellt und die Hüpfburg fand bei den kleinen Gästen regen Anklang. Für das leibliche Wohl wurde mit Leckerem vom Grill, Schweinebraten, Schnitzel sowie Kaffee und Kuchen gesorgt. Auch der Zapfhahn stand nicht still und dass ein oder andere Bier fand seinen Abnehmer.
Nach den Rekordbesucherzahlen im letzten Jahr und daraus resultierenden langen Warteschlangen, konnten wir durch eine Neuorganisation unserer Essensausgabe dieses Mal alle unsere Gäste zügig versorgen. [Mehr lesen…]
Admin - 06:53:56 @ Allgemein | Kommentar hinzufügen
2024-02-04
Hauptversammlung 2024
Mark Thumm neuer Kommandant in Altdorf
Daniel Schaich stellt sich nach 10 Jahren nicht mehr zur Wahl und wird gebührend verabschiedet. Neben weiteren Ehrungen wurde mit Wolfgang Wenzelburger erstmalig ein Kamerad für 50 Jahre aktiven Dienst geehrt. Bei zahlreichen Wahlen wurden unter anderem Christoph Wenzelburger und Daniel Lepple als stellvertretende Kommandanten, Tobias Wick zum neuen Schriftführer, Achim Zeitler als Kassenverwalter bestätigt und Rudolf Pfetsch zum neuen Leiter der Alterswehr gewählt. Außerdem standen Beförderungen und Verabschiedungen auf der Agenda. Ab diesem Jahr hat die Wehr erstmalig Frauen in der Einsatzabteilung.
Die Freiwillige Feuerwehr Altdorf hielt am Freitag, den 2. [Mehr lesen…]
Admin - 15:08:06 @ Allgemein | Kommentar hinzufügen
2023-12-29
Feierliche Übergabe neuer MTW
(kä)Am vergangenen Freitag, den 16.6.2023 wurde vor dem Bürgerzentrum/Rathaus in feierlicher Form der neu angeschaffene Mannschaftstransportwagen der Freiwilligen Feuerwehr Altdorf übergeben. Die Neuanschaffung war notwendig, um den nunmehr in die Jahre gekommenen (29 Jahre) vorhandenen Mannschaftstransportwagen zu ersetzen.
Bürgermeister Kälberer begrüßte auch im Namen von Feuerwehrkommandant Daniel Schaich die zahlreichen Feuerwehrkameraden und -kameradinnen, die Kommandanten und ihre Stellvertreter von den umliegenden Nachbarwehren sowie den evangelischen Pfarrer Herr Dörrfuß und die Gemeindereferentin der katholischen Kirche Frau Jäger. Auch die anwesenden Gemeinderatsmitglieder wurden herzlich willkommen geheißen. In seiner Begrüßung hob Bürgermeister Kälberer die Wichtigkeit einer guten und verlässlichen Ausstattung für die Feuerwehrkameraden und -kameradinnen, zumal sie zu jeder Tages und Nachtzeit zu Brandeinsätzen, zu Unfällen und vielfältigen Hilfeleistungen gerufen werden, um dann in verantwortungsvoller Position schwierigste Aufgaben zu meistern. [Mehr lesen…]
Admin - 12:34:13 @ Allgemein, Einsatzabteilung | Kommentar hinzufügen