Defibrillator im Feuerwehrhaus eingeweiht
In Altdorf wurde am vergangenen Samstag der automatische externe Defibrillator/Responder im Feuerwehrhaus in Betrieb genommen und infolge dessen auch die Handhabung vom vertriebsbeauftragten Gerhard Sers und Stefan Röper erläutert.
Der Defibrillator wurde durch
Spenden der örtlichen Vereine, der Feuerwehr, des Bastelkreises und der Sitzungsgelder
der Gemeinderäte finanziert. Er steht von Nun an der Bevölkerung zur
Verfügung.
Mittels eines an der Fassade angebrachten Schlüsselkasten (s. nebenstehendes Bild) kann man im Bedarfsfall den Schlüssel für den Hausflur des Feuerwehrhauses entnehmen um an den dort an der Wand angebrachten Defibrillator zu gelangen.
Der
Defibrillaror ist so konstruiert, dass er im Ernstfall von jedem ohne spezielle
Ausbildung zu bedienen ist.
Jedoch sollten auch die Grundelemente der Lebensrettenden Sofortmaßnahmen, beispielsweise
die Herz- Lungen-Wiederbelebung beherrscht werden. Frischen Sie diese
regelmäßig auf, denn wie der Name sagt - sie können Leben retten!!